top of page
Autorenbildyogalockerleicht

Visionboard & Yoga ✨🖍️🧘‍♀️ ✂️ Deine Träume sichtbar machen und wie passt das mit Yoga zusammen?



Visionboards: Deine Träume sichtbar machen

Hast du schon einmal von einem Visionboard gehört? Vielleicht ist dir der Begriff aus der Welt des Coachings oder der Persönlichkeitsentwicklung bekannt. Doch auch im Yoga-Kontext kann ein Visionboard eine kraftvolle Unterstützung sein, um Klarheit über deine Wünsche und Ziele zu gewinnen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was ein Visionboard ist, warum es so wirkungsvoll ist und wie es dich in deinem Alltag – und vielleicht auch auf deiner Yogamatte – begleiten kann.


Was ist ein Visionboard?

Ein Visionboard, auch „Traumtafel“ genannt, ist eine Art visuelles Manifest deiner Träume und Ziele. Es handelt sich dabei um eine Collage aus Bildern, Worten oder Symbolen, die für das stehen, was du in deinem Leben erreichen oder erleben möchtest.

Die Erstellung eines Visionboards ist ein kreativer Prozess: Du sammelst aus Magzinen, Zeitungen, Drucken, Fotos oder sogar selbst gezeichnete Bilder, die dich inspirieren, und gibst sie auf eine Tafel oder ein großes Blatt Papier. Alternativ kannst du auch digitale Visionboards erstellen – ganz nach deinem Geschmack.


Wofür ist ein Visionboard gut?

Ein Visionboard kann in vielerlei Hinsicht bereichernd sein:

  1. Klarheit schaffen: Der Prozess, ein Visionboard zu gestalten, hilft dir, dir bewusst zu werden, was du wirklich willst. Welche Wünsche oder Ziele treiben dich an? Was ist dir wichtig?

  2. Fokus und Motivation: Ein Visionboard dient als tägliche Erinnerung an deine Träume. Indem du es gut sichtbar aufstellst – zum Beispiel in deinem Schlafzimmer, am Schreibtisch oder in deinem Yoga-Space – bleibst du fokussiert und motiviert.

  3. Positive Energie: Allein der Anblick eines liebevoll gestalteten Visionboards kann dir ein schönes Gefühl geben. Es hilft dir, positive Gedanken zu kultivieren und dich auf das zu konzentrieren, was du dir wünschst, anstatt auf das, was dir fehlt.

    -> Where focus goes, energy flows (Zitat von Toni Robbins)

  4. Manifestation: Die Idee hinter einem Visionboard ist eng mit dem Prinzip des „Law of Attraction“ verbunden. Deine Gedanken und Gefühle wirken wie ein Magnet und ziehen ähnliche Energien in dein Leben. Ein Visionboard kann dir dabei helfen, deine Wünsche stärker zu manifestieren.


Warum Visionen plakativ werden lassen?

Unsere Gedanken können oft wie Wolken sein – flüchtig und ungreifbar. Sobald wir jedoch eine Vision greifbar machen, indem wir sie in Bilder, Worte oder Symbole übersetzen, bekommt sie eine ganz andere Kraft.

Es gibt viele Gründe, warum es hilfreich ist, Visionen sichtbar zu machen:

  • Unterbewusstsein aktivieren: Dein Unterbewusstsein arbeitet ständig – auch wenn du schläfst. Ein Visionboard hält deine Ziele präsent und signalisiert deinem Geist, worauf er sich ausrichten soll.

  • Erfolge sichtbar machen: Visionboards können auch ein Rückblickswerkzeug sein. Nach einigen Monaten oder Jahren kannst du feststellen, welche Ziele du bereits erreicht hast.

  • Kreativität fördern: Das Gestalten eines Visionboards ist ein kreativer und achtsamer Prozess, der dir hilft, dich mit deinem Inneren zu verbinden.


Visionboards und Yoga – eine perfekte Kombination 🧘‍♀️


Yoga und Visionboards passen wunderbar zusammen. Beide Ansätze arbeiten mit der Verbindung von Körper, Geist und Seele und der bewussten Ausrichtung auf das, was uns gut tut 🌟🧘‍♀️🌟


1. Achtsamkeit und Intention

Yoga lehrt uns, im Hier und Jetzt zu sein und bewusst Intentionen zu setzen. Ein Visionboard ist ein visuelles Werkzeug, um diese Intentionen zu konkretisieren und klar vor Augen zu führen. Zum Beispiel kannst du nach einer Yogasession, in der du dich mit deinen innersten Wünschen verbunden hast, direkt an deinem Visionboard arbeiten.


2. Kreativer Ausdruck

Yoga fördert nicht nur die Verbindung von Körper und Geist, sondern kann auch kreative Energie freisetzen. Diese Kreativität kannst du nutzen, um dein Visionboard mit Bildern, Farben und Worten zu gestalten, die deine Träume und Ziele repräsentieren.


3. Manifestation durch Visualisierung

Während du dein Visionboard betrachtest, kannst du die Prinzipien der Meditation anwenden, die du im Yoga übst. Indem du dich in einer entspannten Haltung (z. B. Savasana) auf die Bilder und Ziele konzentrierst, stärkst du die Verbindung zu deinem Unterbewusstsein und förderst die Manifestation deiner Wünsche.


4. Rituale und Routinen

Ein Visionboard kann Teil eines Morgen- oder Abendrituals werden, das mit Yoga kombiniert wird. Zum Beispiel könntest du morgens eine kurze Yoga-Praxis machen, anschließend dein Visionboard ansehen und dir die Schritte vorstellen, die dich deinen Zielen näherbringen.


5. Emotionale Verbindung

Sowohl Yoga als auch ein Visionboard helfen dabei, sich emotional mit den eigenen Werten und Träumen zu verbinden. Beim Yoga wird dies oft durch Herzöffner-Übungen oder Meditation erreicht, während das Visionboard visuell die Emotionen anspricht.


💡Ein paar Ideen:

  • Nach der Meditation: Nutze die Ruhe und Klarheit nach einer Yoga- oder Meditationssession, um deine Visionen zu gestalten.

  • Themen setzen: Dein Visionboard könnte auch auf bestimmte Themen wie „Selbstliebe“, „Freiheit“ oder „Dankbarkeit“ ausgerichtet sein – passend zu deiner Yoga-Praxis.


So erstellst du dein eigenes Visionboard 🖼️

  1. Zeit und Raum schaffen: Plane dir einen gemütlichen Vormittag oder Nachmittag ein und richte dir einen ruhigen Platz ein.

  2. Materialien sammeln: Besorge dir Zeitschriften, Stifte, Kleber, Schere und ein großes Blatt Papier oder eine Tafel.

  3. Inspiration finden: Frage dich: Was möchte ich in meinem Leben erschaffen? Welche Bilder und Worte sprechen mich an?

  4. Collage gestalten: Schneide Bilder und Texte aus, die deine Visionen verkörpern, und arrangiere sie auf deinem Visionboard.

  5. Aufstellen: Hänge dein Visionboard an einen Ort, an dem du es täglich sehen kannst.


Oder mache einen Workshop mit, da hast du den Vorteil, dass dir alles schön erklärt wird, du wirst schön durchgeleitet und bist umgeben von der speziellen Atmosphäre und Magie 🪄✨

Yoga locker & leicht in Klaus ladet immer wieder die Expertin Marlene ein, um solch einen wunderschönen Workshop zu gestalten 🩵

Wenn du Interesse daran hast, schreibe gerne eine E-Mail.


✨ Ein Visionboard ist mehr als nur eine Collage – es ist dein ganz persönliches Board mit deinen Wünschen, Spiegel deiner Seele, ein Leuchtturm für deine Ziele und ein liebevoller Begleiter auf deinem Weg.

Lass dich inspirieren, werde kreativ und finde heraus, welche Magie sich entfaltet, wenn du deine Visionen sichtbar machst.


Namasté 🙏Kerstin

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page